1984
Violette Nacht  [6‘]
für Frauenstimme  und Streichquartett
UA : Susanne Kaspar, Matthias Düe, Ladislav Kupkovic, N.N., Lutz Wagner, 29.6.84 Hannover
1985
Canzona per due Violini [4‘]
UA : Matthias Düe, Mark Willerding, Juni 85 Bodenwerder-Kemnade
1986
Vier Violette Lieder  [12‘30‘‘]
für Sopran und Klavier
auf Gedichte von Federico Garcia Lorca in der Übertragung von Enrique Beck
Nest
Die Stille
Nachmittag        anhören  Notenbeispiel
Seelen gibt es        anhören
UA : Susanne Kaspar, Manja Lippert, 22.5.86 Hannover
1987
Canzona aurea  [9’]
für Flöte, Viola und Gitarre
1988
Zwei Lieder  [10‘]
für Sopran, Violine, Harfe und Celesta
auf Gedichte von Federico Garcia Lorca in der Übertragung von Enrique Beck
Die Ahnung
Traum
UA : Susanne Kaspar, Marcus Honegger, Ellen Wegner, Peter Kuhn, 28.4.88 Hannover
Lieder an Max  [9‘30‘‘]
für Mezzosopran, Klarinette und Klavier
auf Gedichte von Friedrich Hölderlin, Stefan George, Rainer Maria Rilke
Hälfte des Lebens
Mit frohem grauen          anhören
Herbsttag
UA : Maria Kowollik, Akiko Takahashi, Justus Zeyen, 27.10.88 Hannover
Die Medea von Lodz  [4‘]
für Gesang und Gitarrenbegleitung
Text: Bertholt Brecht
UA : Hans-Werner Meyer (beim Medea-Projekt), Nov. 88 Hannover
1989
Melodie “ auf der Suche nach einem großen Bee „  [10‘]
für großes Orchester
– Auftrag des Musikschulverbunds Nord-West-Niedersachsen –
UA : Sinfonieorchester beim Musikschultag, 15.7.89 Emden
Ohne Ende  [9‘]
für Bariton, Flöte, Klarinette, Violoncello und Harfe
Das 21. Kapitel der Offenbarung
UA : Werner Kraus, Hans-Jörg Wegner, Simon Kelly, Hanno Steffens, Ellen Wegner, 27.4.89 Hannover
Rondo  [7‘]
für Akkordeonorchster
– Auftrag des Msuikschulverbunds Nord-West-Niedersachsen –
UA : Akkordeonorchester beim Musikschultag, 15.7.89 Emden
Fassung für Klavier (überarbeitet)
Orchesterfassung „Waldschlößchenrondo“
Mein Freund, der Hifino  [50‘]
Sechs Geschichten für Kinder von Fred Warnke
mit musikalischer Untermalung für Flöte solo
CD erschienen 1990 mit Hans-Jörg Wegner, Flöte
Drei Männerchöre  [9‘]
auf Gedichte von Heinrich Heuer
Ein Heidetag
Unser Lied
Nordlichter
UA : Hannoversche Männerchöre, 5.5.91 und 21.6.91 Hannover
Canzona da fragmenta  [8‘]          anhören
für Blockflöte, Violine und Harfe
UA : Elisabeth Schwanda, Marcus Honegger, Ellen Wegner, 27.1.90 Hannover
1990
Melodrap  [5‘30‘‘]          anhören
für Sprecher, Sänger, Klavier und Synthesizer
auf Max und Moritz  von Wilhelm Busch
– Auftrag des Wilhelm-Busch-Museums Hannover –
UA : Studenten/innen der Musikhochschule Hannover, 27.3.90 Hannover
Fünf Letzte Worte  [10‘]
für tiefe Stimme und Klavier
auf Gedichte von Christian Morgenstern und Teile aus der lateinischen Messe
Sanctus
Das Grosse Lalula          anhören
Benedictus
Das Mondschaf
Agnus Dei
UA : Barbara Bittner und Hans-Jörg Wegner, Christiane Kroeker, 24.4.97 Hannover
1992
Sonata in memoriam  [7‘]
für Orchester
Romanze in g  [3‘]       anhören  Notenbeispiel
für Violine und Klavier
UA : Martin Dehning, Roberto Szidon, 16.11.92 Hannover
Kleines Konzertantes Duo   ( “ in einem Griff “ )  [2‘]
für Violine und Violoncello
Acht Musikstücke zur Geschichte Tranquilla Trampeltreu  [8‘]
von Michael Ende
für Klavier oder beliebige Instrumente
UA: verschiedene Aufführungen als Musiktheater, 2006 Hagen
1993
Missa dubitationis  [15‘]          anhören  Notenbeispiel
für gemischten Chor a cappella
UA : (Kyrie, Gloria ) Neues Vokalensemble der Musikhochschule Hannover, Leitung: Walter Nussbaum, 24.4.97 Hannover
1994
Canzona sine fine  [14’]
für Blockflöte, Gambe und Theorbe
UA : Simone Nill, Robert Sagasser, Axel Wolf, 24.4.97 Hannover
Allegro amabile  (D-Dur)  [5’]
für Flöte (Violine) und Klavier
UA : Hans-Jörg Wegner, Christiane Kroeker, 24.4.97 Hannover
1995
Quattro Canones a 6  [23‘]
für Streichsextett ( 2 Vi, 2 Va, 2 Vc – auch 3 Vi, Va, 2 Vc ) oder Bläsersextett ( Fl, Ob, 2 Kl, 2 Fg ) – andere Besetzungen möglich –
Canone alla Quarta a 6
Canone alla Octava a 6          anhören
Fuga Canonica a 6
Canone alla Quinta a 6
UA : Hans-Jörg Wegner, Studenten/innen der Musikhochschule Hannover, 24.4.97 Hannover
1996
Edelkönigs-Kinder  [7‘ – 8‘]          anhören
Szene für Frauenstimme, Flöte, Klarinette, Streichquartett und zwei Schauspieler
Texte: Edelkönigs-Kinder aus Des Knaben Wunderhorn und Dantons Tod von Georg Büchner
UA : Valeska Zürn, Hans-Jörg Wegner, Studenten/innen der Musikhochschule Hannover, 24.4.97 Hannover
1999
Jeux des Sons  [4’]
Pièces faciles pour piano
I. blanches et noires
II. bleu et orange   (avec version à quatre mains)
III. Le son de mon nom
2002
…ings  [5‘]
Drei Stücke für Violoncello oder Viola und Klavier
I. Dreaming
II. Coming and Going
III. Rocking
2003
Due Notturni  [9’]
a quattro voci
Lux aeterna
Requiem aeternam
2004
Minimalia  [12‘10‘‘]
für Tasten- oder Saiteninstrument (Klavier, Cembalo, Orgel, Harfe)
Inventio
Praeludio
Passacaglia
2009
Notturno III  [1’10’’]
a quattro voci
Text: Catull
odi et amo
UA : Kammerchor Rachengold, 27.6.09 Dortmund
2013
Prélude à midi  [5‘20‘‘]        Notenbeispiel
für Flöte und Harfe
UA : Duo Wegner: Hans-Jörg Wegner, Flöte und Ellen Wegner, Harfe, 31.8.2019 Dortmund
2014
Lamento  [5‘10‘‘]        Notenbeispiel
per organo
2015
Aphorismen  [1‘05‘‘]
Drei kleine Klavierstücke
Innerungen  [22’05’’]
Streichquartett
introitus        Notenbeispiel
in memoriam          anhören
memory of an english landscape
finis          anhören
UA: Nomos-Quartett, 26.2.2017 Bielefeld
Fassung für Streichorchester (2016)
2016
Romanze Nr. 2 (in f) – Reflexion  [6‘30“]
für Violine und Klavier        Notenbeispiel
Meditation  [6‘30“]
für Flöte und Klavier        Notenbeispiel
Fassung für Flöte und Klavier mit Violoncello,       Notenbeispiel
Klarinette und Klavier, Fagott und Klavier,
Viola und Klavier, Violoncello und Klavier
Aphorismen  [1‘10‘‘]
für Streichquartett
Fassung für Streichorchester
2017
Zwei Romanzen  [10′]
für Violine und Blasorchester        Notenbeispiel
2018
crispy crab cocktail  [8′]
für 8 Violoncelli und Marimba
UA: Cello Pur & Percussion, 20.10.2018 Hannover
Chant de la nuit  [3′]
für Flöte und Harfe oder Klavier
UA : Duo Wegner: Hans-Jörg Wegner, Flöte und Ellen Wegner, Harfe, 31.8.2019 Dortmund
Fassung für Viola und Klavier, Violoncello und Klavier
2019
Wandlungen  [17’30“ – 18′]
Triographie für Oboe, Klarinette und Fagott
2020
Notturno  [ca. 14′]
per Pianoforte – quasi Variazioni lamentosi al grotteschi
(Nachtmusik für Klavier)
Widmungen I – XL:
Souvenir et cetera  (I) [5’30“]
für Violine und Klavier
Friday  (II) [1’30“]
(aus: Die Tage)  [noch unvollendet]
für Stimme und Klavier
Präludium, Invention, Ragtime  (III – V) [6‘]
für Klavier
The Match  (V a) [3’30“]
Ragtime für Violine und Klavier
Fassung für Violoncello und Klavier
Bij Raggers  (VI) [5′]
Ragtime in Ess-Dur für Klavier
Tango noble  (VII) [5′]
für Violine und Klavier
Fassung für Violoncello und Klavier
Tango d’olive  (VIII) [3’30“]
für Violine und Klavier
Fassung für Violoncello und Klavier
Air varié  (IX) [7′]
für Klavier
Capriccio in modo moto perpetuo  (X) [2’30“ – 3′]
für Klavier
Klingender Adventskalender  (XI) [1’15“ – 1’30“]      anhören    Notenbeispiel     
für Klavier
online gestellt am 1.12.2020
Passacaglia  (XII) [5’30“]
für Violoncello und Klavier
Präludium, Petite Passacaille  (XIII, XIV) [2‘30“]
für Klavier
Prélude  (XV) [2‘30“]
für Klavier
Kanon a 3  (XVI , XVI a) [1‘30“]
für Viola und Klavier 
oder Streichtrio oder Flöte/Oboe, Viola und Violoncello
2021
Ciacona canonica a 4 (XVII) [7′]
für Streichquartett
Postludium  (XVIII) [1‘15“]
für Klavier
Passacaille  (XIX) [3‘30“]
für Harfe
Petite Passacaille  (XIV a) [2‘]
für Trompete und Klavier
Grande Petite Passacaille  (XX) [2‘]
für Trompete und Klavier
Fantasia  (XXI) [5‘]
für Trompete und Klavier
four preludes and one more  (XXII – XXVI) [14‘]
for piano
Aria mit Veränderungen   (XXVII) [5‘]
für Klavier
UA: Maria Lebed, Klavier; 29.06.2025 Solingen
InnenLeben   [31′]
Streichquartett        anhören (YouTube)        Begleittext
 I. Moderato
 II. Semplice
 III. Scherzo
 IV. Vivace
– ein Auftrag von Dr. Michael Bohne – 
UA: Felicia Terpitz und Orest Kudlovskyi, Violinen; Carolin Frick, Viola; Oliver Mascarenhas, Violoncello; 28.10.2022  Würzburg
Nocturne   (XXXII) [4‘30“]
für Klavier
2022
Rezitativ und Air   (XXXIII) [6′]
für Viola und Klavier
Fassung für Viola und Streichquintett / Streicher
Suite Souabe   [19‘]
für Streicher
über bekannte Melodien
 I. Eingang
 II. Reigen
 III. Nachtstück
 IV. Kehraus
– ein Auftrag des Kammerorchesters Metzingen –
UA: Kammerorchester Metzingen, Leitung: Oliver Bensch; 5.5.2024 Metzingen
Ich hab heut nacht geträumet    [2′]
Satz für Streichquartett
             UA: Felicia Terpitz und Orest Kudlovskyi, Violinen; Carolin Frick, Viola; Oliver Mascarenhas, Violoncello; 28.10.2022  Würzburg
Satz für Klavier
Präludium für B.G.   (XXXIV) [3‘]
für Klavier
2023
Tango noble   (VII a) [5′]
für Streichquartett
Fassung für Streicher
Tango de haricot    (XXXV) [6′]
für Streichquartett
               UA: Lotus Quartett; 13.10.2023  Hannover
Fassung für Streicher
Tango des fleurs    (XXXVI) [5′]
für Flöte, Violine und Violoncello
für Flöte und Klavier
für Flöte, Violine, Viola und Violoncello
Tango d’olive   (VIII a) [3’30“]
für Streichquartett
Fassung für Streicher
Juste en blanc   (XXXVII) [27‘]
Suite pour deux pianos
         I. Jeu
         II. Contemplation
         III. Regard en arrière
         IV. Inscriptions
         Appendice: Epigramme I d’après Regard en arrière
                               Epigramme II d’après Regard en arrière
Sakura     [7′]
Variationen über ein japanisches Lied für Streichquartett
Sakura     [3′]
Variationen über ein japanisches Lied für Klavier
2024
Duetti diversi   (XXXVIII – XL) [10′]
für zwei Posaunen
UA: Runyu Yu und Zirui Bai, Posaunen; 09.02.2025 Hannover
Sonata matrimoniale   [15′]
für Posaune und Klavier
I. Allegro
II. Adagio
III. Introduction, Tempo di Valse
UA: I. Juanfran Vazquez Sanchez, II. Keyson Perez, III. Po Yu Lee, Posaune;
Maria Lebed, Klavier; 09.02.2025  Hannover
Soli diversi   (XLI – XLII) [10′]
für Violoncello
I. quasi una Passacaglia
II. piccola Passacaglia
2025
Sinfonie C-Dur   [25′]
für Orchester
I. Allegro
II. Andante
III. Scherzo – Trio
IV. Vivace
Streichquartett C-Dur   [25′]
I. Allegro
II. Andante
III. Scherzo – Trio
IV. Vivace
crab dance   [7′]
for 8 trombones
